Kleingartenvereine in Radeberg

Allgemeines:

In der Stadt Radeberg gibt es, neben den anderen fast 70 Vereinen noch Insgesamt 35 Kleingartenvereine. Deshalb gibt es diese, unsere Interessengruppe.

Darunter:
- 30 in der Kernstadt
- 2 im Ortsteil Großerkmannsdorf
- 3 im Ortsteil Ullersdorf

...
...


Die Kleingärtner wirken in 1.800 Parzellen. 31,7 % der Flächen sind durch zwei Generalpachtverträge von der Kommune gesichert. 10,4 % der Flächen sind durch einen Generalpachtvertrag mit der Wohnungsbaugenossenschaft Radeberg und Umgebung eG gesichert. 649 781 m² insgesamt werden in der Stadt von den Kleingärtnern bewirtschaftet. Damit leisten die Kleingärtner einen nicht unerheblichen Beitrag zur Pflege des „Städtischen Grüns“


Vereinbarung:

Die Vereinbarung zwischen der Stadt Radeberg und den Kleingartenvereinen der Stadt, als Interessengruppe.

Vor mehr als fünf Jahren, am 28.Februar 2001, beschlossen die Stadträte der Stadt Radeberg einstimmig die "Gemeinsame Vereinbarung zur Förderung des Kleingartenwesens, als Bestandteil des Kulturlebens der Stadt Radeberg". Im gleichen Jahr, am 04. April fand die feierliche Unterzeichnung dieser Vereinbarung durch den Bürgermeister der Stadt Radeberg und des Gartenfreundes Ullrich, dem Interessenvertreter der "Radeberger Kleingartenvereine", statt. Dieser Unterzeichnung erfolgte im Beisein des Präsidenten des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e.V. (LSK), Gartenfreund Peter Paschke und in Anwesenheit von Vertreten der 35 Kleingartenvereine der Stadt Radeberg im Ratssaal des Rathauses.

Neben den rund 70 anderen Vereinen der Stadt stellen die 35 Kleingartenvereine die größte Gruppe an Vereinen dar. Daher hat sich die Interessengruppe der "Radeberger Kleingartenvereine" formiert um innerhalb der Gesamtheit der Vereine in einer Sprachezu sprechen. Diese Interessegruppe wird durch ein Vorstandsmitglied des Territorialverbandes Kamenz der Kleingärtner e.V.,vertreten. Die Interessen der Kleingärtnervereine finden somit besseres Gehör im Rathaus und auch in der Stadt. Dass nun die Vereinbarung am 04.04.01 im Auftrag und in Vollmacht des damals in Auflösung befindlichen Kreisverbandes der Kleingärtner Dresden - Land e.V. der Gartenfreund Ullrich diese Vereinbarung unterzeichnet hat, hatte den Hintergrund dass er sich bereiterklärt hatte in dem Territorialverband Kamenz im Vorstand nach der Aufgliederung des Kreisvbandes, in die Kreise nach der Kreisreform, als Mitglied zu kandidieren. Seit 2002 ist er nun im Territorialverband Kamenz Vorstandsmitglied.

Aus Anlass der Unterzeichnung führte damals der Präsident des LSK in siener Ansprache an, dass viele Städte und Gemeinden im Land Sachsen dieses Beispiel zur Entwicklung des Kleingarenwesens sich zu Eigen machen sollten, denn vielerorts treumen die Kleigärtner von solcher Förderung und Anerkennung. Nur das Verständnis und gute Verhältnis des Bürgermeisters, Herrn Lemm, und auch der Stadträte, zwischen und zu den Kleingärtnern, sowie auch der Mitarbeiter des Rathauses, haben diese Verinbarung ermöglicht. Sie wird auch von allen Seiten geachtet und zielstrebig erfüllt.

Die Stadt hat erkannt, dass die in über 1800 Kleingärtnen, in 35 Kleingartenvereinen wirkenden mehr als 4000 Hobbygärtner einerseits das "Öffentliche Grün" der Stadt in ihrer ehrenamtliche Arbeit hegen und pflegen und damit zum Wohlbefinden des Bürger und ihrer Gäste beitragen. Andererseits schätzt sie auch den Nutzen aus der naturverbundenen Nutzung der Flächen, die den Kleingärtnern überlassen worden sind. Auch der nicht zu unterschätzende Beitrag zum Kulturleben, zur Erforschung der Geschichte der Kleingartenvereine als Bestandteil und Folge der Gesamtgeschichte der Stadt wird anerkannt.




Gartenvereine in Radeberg:


GartenvereinVorsitzender
KGV "Am Dammweg"
Agathe-Zeiß-Straße/ Dammweg, Gründungsjahr: 1955
Edelgard Preßler, Fröbelweg 09, 01454 Radeberg
015146224524, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Am Hofegrund"
Richard-Seifert-Straße, Gründungsjahr: 1949
Mario Arlt, Bulgakowstrasse 4, 01217 Dresden
0351/ 27 67 02 18, 0174/ 99 34 000
KGV "Am Hüttertal"
Fritz-Schreiter-Straße, Gründungsjahr: 1986
Hans-Jürgen Müller, Schönfelder Straße 5, 01454 Radeberg
03528/22 90 596, 0152/ 22 50 29 75
KGV "Am Glashüttenweg"
Glashüttenweg
Steffen Müller, Heidestraße 51, 01454 Radeberg
03528/ 44 34 31
KGV „Am Goldbach" Großerkmannsdorf
Radebergerstraße, Gründungsjahr: 1984
Mattias Eichler, Ringweg 3, 01454 Großerkmannsdorf
03528/ 41 70 17, 0174/ 80 77 43
KGV "Am Schlossteich"
Langbeinstraße, Gründungsjahr: 1908
Sebastian Richter, Schloßstraße 3, 01454 Radeberg
0179/ 7058501, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Am Stadtgutweg"
Bruno-Thum-Weg
Stefan Erlbeck, Radeberger Str. 17, 01454 Großerkmannsdorf
01763/5702207, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Am Tanzzipfel" Ullersdorf
Wieseweg, Gründungsjahr: 1978
Sven Häupl, Dorfstraße 38, 01454 Radeberg
0173/ 5991409, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Am Wiesenweg" Ullersdorf
Wiesenweg, Gründungsjahr: 1980
Hannelore Haase, Spremberger Str. 26, 01239 Dresden
0351/ 80 42 369
KGV "An der Eiche"
Forststraße/ Elsa-Fenske-Str., Gründungsjahr: 1968
Torsten Wittmann, Lotzdorfer Str. 65, 01454 Radeberg
0172/9129921, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "An der Schwarzen Röder"
Kleinwolmsdorfer Straße, Gründungsjahr: 1988
Helmar Wende
03528/ 443838, 0172/ 9113518, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "An der Siedlung" Rossendorf
Bautzner Landstraße 29, 01454 Radeberg/ OT Großerkmannsdorf, Gründungsjahr: 1965
Thomas Dubielzik, Bautzner Landstraße 43, 01454 Großerkmannsdorf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Birkenhain"
Heidestraße/ Robert-Blum-Weg, Gründungsjahr: 1967
Hans Krauß, Oberkircher Ring 41, 01454 Radeberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Freundschaft"
Weststraße, Gründungsjahr: 1929
Sven Teucher, Ernst-Branne-Strasse 8, 01454 Radeberg
0175/ 2221608, 0173/ 8888938, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Friedrichstal"
Friedrichstraße 4a, Gründungsjahr: 1979
Christian Kretzschmar, Eigenheimweg 2, 01445 Radeberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0152/ 090 644 38
KGV "Frohe Zukunft"
Juri-Gagarin-Straße, Gründungsjahr: 1980
Indra Kottig, Tauernstraße 57, 01279 Dresden
Mobil: 0171/ 6276420, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV Großerkmannsdorf Radeberg
Schillerstraße nach der Kreuzung zur Gagarinstraße, Gründungsjahr: 1976
Oliver Seidel, Goetheweg 22a, 01454 Radeberg
0172/ 4381918, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Heideblick"
Dresdner Straße 98b
Elke Hoffmann, Ottendorfer Str. 23, 01127 Dresden
0351/ 3224832, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.kgv-heideblick-radeberg.de
KGV "Heideeck"
Dresdner Straße 98a, Gründungsjahr: 1984
Peter Rabe, Windmühlenstrasse 60, 01257 Dresden
0351/ 27 23 649
KGV "Irmer"
Weststraße Radeberg
Michael Swienty, Otto-Uhlig-Str. 13, 01454 Radeberg
0174850420, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Am Kiesberg"
Dresdner Straße
Frank Tauscher, Heidestraße 160, 01454 Radeberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Landwehrweg"
Landwehrweg über Pulsnitzer Straße, Gründungsjahr: 1935
Kerstin Paul, Karlstr.5, 01454 Radeberg
Handy: 01520 9991096
KGV "Neues Friedrichstal"
Friedrichstal, Gründungsjahr: 1988
Klaus-Dieter Huhnke, Mittelstraße 2, 01454 Radeberg
03528/ 44 02 57
KGV "Püschels Erben"
Weststraße, Gründungsjahr: 1927
Stefan Hintz, Pulsnitzer Str. 38, 01445 Radeberg
0176/ 84 31 33 55
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Rasenmühle"
An den drei Häusern / Lotzdorfer Str., Gründungsjahr: 1973
Jens Melde, Gewerbepark 31, 02997 Wittichenau
03572/ 57 07 52
KKGV Bahngärten Radeberg und Umgebung e.V.
Entlang der Bahnstrecke: Radeberg, Langebrück-Klotsche, Gründungsjahr: 1934
Andre´ Hensel, Hügelweg 3, 01454 Radeberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Robert-Blum-Weg"
Robert-Blum-Weg & Hirschstängelweg, Gründungsjahr: 1949
Uwe Bauer, Dr.-Friedrich-Wolf-Str. 15, 01454 Radeberg
03528/ 4 439 06, Fax. 01212/ 51 14 410, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Rosenland"
Kleinwolmsdorferstraße, Gründungsjahr: 1988
Martin Wenzel
0162 4403728, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.radeberg-rosenland.de
KGV "Schlossberg"
Am Hofegrund 4, Gründungsjahr: (1894) 1910
Holger Philipp, Pestalozzistr. 10, 01454 Radeberg
0152/38973493, 03528/ 4634001 oder Fr. Scholze, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Sonnenland"
Stolpener Str./Grundstr., Gründungsjahr: 1929
Anett Fretzschner, Elsasser Str. 5, 01307 Dresden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Waldesruh"
Talstraße, Eselstrappen, Gründungsjahr: 1928
Stefan Kawik, Blasewitzer Str. 52, 01307 Dresden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV Friedersdorf/ Waldfrieden
Timmendorfer Eck, Gründungsjahr: 1980
Kati Krüger, Hauptstrasse 89, 01920 Steina
Handy: 01728193849, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KGV "Westend"
Weststraße, Gründungsjahr: 1980
Stefan Hatwig, Wirtschaftsweg 2, 01157 Dresden
Handy: 0179 5973799
KGV "Kleinwolmsdorf"
Geschwister-Schollstr. 8a, Gründungsjahr 1990
Frank Menzer, Lengenfelder Strasse 21, 01279 Dresden
0351/ 25 42 534, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

✔ Unsere Partner:

Eine starke Kooperation!





Kontakt:

Territorialverband Kamenz
der Kleingärtner e.V.

Güterbahnhofstr. 43
01917 Kamenz

Telefon: 03578/ 30 84 03
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




Login-Bereich




Back to Top